Ambulante Pflege kennenlernen
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Starttermin:
Dauer:
Zeitraum:
Beschreibung
Als ambulante Pflege bezeichnet man die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in ihrem Zuhause. Ambulante Pflegedienste erbringen eine Vielzahl unterschiedlicher Leistungen, um die umfassende Versorgung der Pflegebedürftigen zu sichern sowie Angehörige zu beraten und zu entlasten. Auf diese Weise können pflegebedürftige – auch schwerstkranke – Menschen weiterhin in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben, familiäre Bindungen, Freundeskreis und nachbarschaftliche Kontakte bewahren.
Die Pflegekräfte der ambulanten Krankenpflege kommen je nach individuellem Bedarf zum Pflegebedürftigen, z. B. mehrmals wöchentlich oder mehrmals täglich. Die spezielle ambulante Pflege erfolgt stundenweise, als Tages- oder Nachtpflege. Sie kann als Ergänzung zur häuslichen Pflege durch Angehörige beansprucht werden oder als Verhinderungspflege bei Krankheit oder im Urlaub. Je nach individueller Situation kann die mobile Pflege auch die gesamte pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung des pflegebedürftigen Menschen sicherstellen.
Wie sieht der Alltag im Pflegedienst aus? Was erwarten die Kunden? Wie ist die Pflege organisiert? Welche Qualifikationen braucht man? Diese und viel mehr zeigen wir Dir! Ganz unkompliziert, durch junge Pflegekräfte, die Dich mit auf die Tour nehmen. Lerne nette Menschen kennen und erkunde einen zukunftssicheren Beruf!
Ansprechpartner
Adresse:
Ambulanter Pflegedienst human. Menschen im Mittelpunkt GmbH
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst in Bergisch Gladbach und seit Ende 2019 hier tätig. Seit 2020 bieten wir in Ausbildungsplätze zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau an.
Unser Verständnis von Pflege
human. Menschen im Mittelpunkt versteht sich als Pflegedienst, der die Würde des Kunden achtet und den Menschen wertschätzt.
Um das zu gewährleisten, sind wir mit unseren kompetenten Pflegefachkräften, Pflegehelfern und Hauswirtschaftskräften breit aufgestellt.
Wir legen Wert auf zufriedene Mitarbeiter und gehen auf ihre Bedürfnisse ein.
Uns ist Weiterbildung sehr wichtig. Wir möchten das Wissen unserer Mitarbeiter stets aktuell halten. Die Weiterbildungen finden intern statt. Spezielle Weiterbildungen, z.B. im Bereich Wundmanagement, werden extern für Fachkräfte durchgeführt.
Quereinsteigern bieten wir die Möglichkeit, sich zur Behandlungspflegekraft weiter zu entwickeln.
Unser junges Leitungsteam kommuniziert offen. Wir möchten eine Atmosphäre des Vertrauens und der Wertschätzung im Pflegedienst. Damit wir unsere Kunden zuverlässig versorgen können.