Taucht ein in die Welt der Menschen mit Behinderung

Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Sozialhelfer/in / -assistent/in (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
0
Beschreibung

Beschreibung

Ein Wohnhaus mit vielen lustigen und fröhlichen Menschen, suchen aufgeschlossene und emphatische Praktikanten. Hier werdet Ihr einmal in den Berufsalltag eines Heilerziehungspfleger*in eintauchen. Ihr werdet mit ausgebildeten Fachkräften die Welt der Menschen mit einer geistigen Behinderung kennenlernen und merken, dass diese Welt gar nicht so anders ist, wie der von jedem anderen Menschen. Die Menschen werden hier in ihrem alltäglichen Leben und in ihren Routinen unterstützt und begleitet. Hier gibt es weniger pflegerische Tätigkeiten, sondern mehr pädagogische Unterstützung. Eine Kleidungsvorschrift gibt es hier nicht. Hier sind alle herzlich willkommen die Lust haben, die bunte Welt der Menschen mit Behinderung kennenzulernen. 

Sollte ich Dein/Euer Interesse geweckt haben, kommt gerne vorbei und überzeugt Euch von einem Berufsfeld, der leider noch immer relativ unbekannt ist. Lasst Euch nicht abschrecken, im sozialen Bereich verdient man längst nicht mehr so schlecht, wie viele Behaupten ;) 

Also, wir sehen uns bald in der Kölner Straße!

Julian Ude
Hausleitung Wohnhaus Kölner Straße

PS.: Wenn Ihr noch irgendwelche Fragen habt, meldet Euch gerne bei mir.

Ansprechpartner
Herr Julian Ude
02205 82604
Adresse:
Kölner Straße 11
51503 Rösrath
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

WMB gGmbH Wohnen für Menschen mit Behinderung, Wohnhaus Kölner Straße

Unternehmensdarstellung: 

Wir sind ein Wohnhaus für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Hier Leben 24 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsformen. Unsere tägliche Arbeit besteht aus der Unterstützung der Menschen im Alltag. Freizeitaktivitäten werden geplant und begleitet. Der Schwerpunkt des Hauses liegt auf psycho-sozialer Betreuung.

Unternehmensgröße: 
11-20
Branche: 
Gesundheits- und Sozialwesen